8 Tage Rundreise mit Hotelwechsel
Der Hafen von Girne
Erlebnisrundreise auf der Insel der zwei Kulturen | |
Spaziergang & Grenzübergang über die Greenline in der Hauptstadt Nikosia/Lefkosa | |
Dörferfahrt Akdeniz köyü und St. Mamas Morfou/Güzelyurt | |
Die Hafenstadt Kyrenia/Girne, Klosterruine in Bellapais und die Bergfestung St. Hillarion | |
Mystisches Famagusta/Magosa mit Altstadt und Festungsmauern und der St. Nikolaus Kathedrale | |
Der östliche Kulturweg von Famagusta bis Lefkara | |
UNESCO-Weltkulturerbe: Die Schätze von Paphos |
Zypern - die Insel der Götter. Auf dieser Erlebnisrundreise entdecken Sie die vielfältige Insel, überqueren Grenzen, erkunden mittelalterliche Kirchen, antike Ruinen, römische Mosaike und werden von der zypriotischen Küche begleitet. Mit nur einem Hotelwechsel gestalten Sie Ihren Aufenthalt so komfortabel wie möglich. |
Zypern ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel - vor allem für Rundreisen. Auf einer Küstenlinie von 600 km erstreckt sich die fast 10.000 Jahre alte Geschichte der Insel im östlichen Mittelmeer. Insel Der Götter, Insel der Kreuzritter oder Insel der zwei Kulturen - dies alles trifft auf die drittgrößte Insel im Mittelmeer zu. Ihre Erlebnisreise umfasst den Norden sowie den Süden mit seiner reizvollen Ursprünglichkeit, der landschaftlichen Vielfalt, einer einmaligen Bergkulisse sowie seinem kulturellen Erbe. Entdecken Sie die letzte geteilte Hauptstadt der Welt Nikosia/Lefkosa, bewundern Sie den Geburtsort der Aphrodite, erleben Sie die gotische Ruine der Abtei von Bellapais, backen Sie Brot mit einer einheimischen Familie und kosten Sie zypriotischen Wein. Diese einmalige Reise vereint die gesamt Vielfalt der attraktiven Insel. Gepaart mit der zypriotischen Gastfreundschaft erwartet Sie ein Erlebnis der besonderen Art.
Reiseverlauf:
Larnaka - Aghios Sergios/Yeni Bogazici - Akdeniz köyü - Nikosia/Lefkosa - Kyrenia/Girne - Famagusta/Magosa - Varosha/Maras - Lefkara - Kourion - Paphos - Larnaka
Die Abtei Bellapais
1. Tag: Flug nach Larnaka - Aghios Sergios (ca. 65km)
Nach Ankunft in Larnaka Begrüßung durch die deutschsprechende Assistenz und Transfer zu Ihrem Standorthotel bei Aghios Sergios/Yeni Bogazici. Die nächsten 4 Nächte verbringen Sie im Salamis Bay Conti Hotel. Hier empfängt Sie Ihre Reiseleitung und gibt Informationen über den weiteren Ablauf der nächsten Tage. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
Die Küste Zyperns
2. Tag: Aghios Sergios - Salamis - Güzelyurt/Morphou - Dörferfahrt Akdeniz köyü - Aghios Sergios (ca. 230 km)
Nur 500 m von Ihrem Hotel ist Salamis entfernt. Die wohl bekannteste Stadt der Insel war Salamis. Der Legende nach wurde sie im 12. Jhd. v. Chr. von Teukron, Sohn des Königs Telamon gegründet. Bis zum 4. Jhd. v. Chr. wuchs das zyprische Salamis zum bedeutendsten Stadtkönigtum der Insel. Vermutlich war Salamis in seiner Blütezeit von 100 000 Menschen bewohnt. Eine beeindruckende Ausgrabungsanlage. Anschließend fahren Sie zur charmanten Stadt Güzelyurt/Morphou die im Zentrum der Zitrusanbauregion der Insel liegt. Güzelyurt bedeutet übersetzt »schöne Heimat« und ist das landschaftliche Zentrum der Insel. Sie besuchen das Archäologie- und Naturmuseum und die St.-Mamas-Kirche, eine Kirche aus dem späten 18. Jahrhundert, in der sich gotische und byzantinische Architekturstile vermischen. Der Legende nach ist der Heilige Mamas der Schutzpatron der Steuerhinterzieher. Anschließend besuchen Sie das Güzelyurt-Museum, das direkt neben der Kirche liegt. Dieses archäologische und naturkundliche Museum beherbergt eine Sammlung archäologischer Funde, die bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Nach einer reizvollen Fahrt erreichen Sie Agia Eirini oder Agia Irini, ein Dorf an der Bucht von Morphou, etwa 10 km nördlich von Morphou. In diesem Dorf lernen Sie die Einheimischen kennen und Sie backen gemeinsam ein Brot und können Wissenswertes über die Produktion vom Halloumi Käse erfahren. Sie sind in unberührter Natur am 6 km langen Strand, an dem Caretta Caretta Schildkröten Ihre Eier legen. Gemeinsames Mittagessen und am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Abendessen im Hotel.
Barnabas-Kloster
3. Tag: Aghios Sergios - St. Barnabas - Hauptstadt Nicosia/Lefkosa - Aghios Sergios (ca. 140 km)
Nur wenige Kilometer nördlich von Famagusta, am südlichsten Rand der archäologischen Stätte Salamis, mitten in den Feldern, befindet sich eine sehr gut erhaltene orthodoxe Kirche mit dem Kloster St. Barnabas. Die Kirche liegt inmitten einer sehr angenehmen Gegend mit einem ehemaligen Kloster, das heute in ein archäologisches Museum umgewandelt wurde. Zwischen Kirche und Kloster befindet sich ein angenehmer Innenhof mit Atrium und separatem Glockenturm. Im Inneren der gut restaurierten Kirche können Sie eine Reihe orthodoxer Ikonen, wunderschön bemalte Wände und eine Reihe religiöser Gegenstände sehen. Nach einer einstündigen Fahrt erreichen Sie dann Nikosia, auch bekannt als Lefkosia, die Hauptstadt der Insel, vereint Alt und Neu in einem geschäftigen, modernen Handels- und Geschäftszentrum und einer jahrhundertealten Kultur. Das Stadtzentrum umfasst die Altstadt, die von einer Festungsmauer aus venezianischem Sandstein mit einem Graben und herzförmigen Bastionen umgeben ist. Moscheen und Palmen verleihen der Altstadt ein orientalisches Flair. Schlendern Sie durch enge Gassen mit überhängenden Balkonen und schön restaurierten Fußgängerzonen mit Kunsthandwerksläden, Cafés und Tavernen. Sie Besuchen die Johannes-Kathedrale mit ihren Fresken und dem wunderbaren Museum für byzantinische Ikonen. Der Büyük Han befindet sich im traditionellen Marktzentrum innerhalb der Stadtmauern der Hauptstadt Nikosia und wurde von den Osmanen 1572 erbaut. Das Han, das als Unterkunft für Reisende aus Anatolien und anderen Teilen Zyperns gebaut. Es hat eine quadratische Form mit 68 Zimmern auf zwei Etagen. Äußerlich ähnelt der Han einer Festung, und nach der Übernahme durch die Briten im Jahr 1878 wurde das Gasthaus restauriert und als Zentralgefängnis von Nikosia genutzt. Nachdem das Gasthaus den größten Teil der 1990er Jahre mit Restaurierungsarbeiten verbracht hatte, wurde es als blühendes Kunstzentrum mit mehreren Galerien und Werkstätten wiederbelebt und ist nun wieder zum Mittelpunkt des Altstadtlebens von Nikosia geworden. Hier im Büyükhan genießen Sie Ihr Mittagessen und laufen dann zur größten Shopping-Straße in Nikosia, die Ledrastraße, die zweigeteilt ist. Ein Teil befindet sich in der Türkischen Republik Nordzypern und der andere in der Republik Zypern. Um von einem Teil der Straße in den anderen zu gelangen, müssen Sie den Grenzübergang in der Mitte überqueren. Wie auch an allen anderen Grenzübergängen in Zypern, müssen Sie erst aus dem einem Teil ausreisen, bevor Sie dann ein paar Meter weiter in den anderen Teil einreisen. Zwischen den beiden Grenzposten liegt ein von der UNO kontrolliertes Niemandsland. Hier treffen Sie dann Ihren Zypriotischen Reiseleiter, der Ihnen »die andere Seite« von Nikosia näherbringt. Die neue Stadt erstreckt sich über die Stadtmauern hinaus mit einem modernen, europäisch anmutenden Zentrum aus Hochhäusern, Bürogebäuden, Geschäften und Cafés. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört das Cyprus Museum, das die beste Sammlung archäologischer Artefakte auf der Insel beherbergt. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Burg von St. Hilarion
4. Tag: Agios Sergios - Kyrenia/Girne - Bellapais - St. Hillarion - Agios Sergios (ca. 170 km)
Sie fahren zur Nordküste, zur Hafenstadt Kyrenia/Girne. Der Hafen Kyrenias hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als er von den Griechen und Römern genutzt wurde. Heute ist der Hafen ein wichtiger Anlaufpunkt für Schiffe und Boote, die in die Stadt kommen, und ein beliebter Ort für Touristen, die die historischen Stätten und die malerische Aussicht auf das Meer genießen möchten. Direkt am Hafen befindet sich die Festung von Kyrenia, ein ursprünglich byzantinischer Bau, in dem sich heute ein interessantes Schiffswrack-Museum befindet. Das Kyrenia-Schiffswrack ist ein antikes Handelsschiff, das im 4. Jhd. v. Chr. im östlichen Mittelmeer in der Nähe der Stadt Kyrenia auf Zypern sank. Es wurde im Jahr 1965 von Tauchern entdeckt und ist eines der am besten erhaltenen Schiffswrack aus der Antike. Das Schiff war ursprünglich etwa 14 Meter lang und 4,3 Meter breit und wurde für den Transport von Wein und anderen Gütern verwendet. Das Wrack enthält eine große Anzahl von Amphoren, die mit Wein, Öl und anderen Produkten gefüllt waren, sowie andere Gegenstände wie Töpfe, Schüsseln und Bronzestatuen. Die charmante Hafenstadt Kyrenia und der romantische Hafen mit Promenade laden Sie zum Verweilen ein. Genießen Sie hier Ihr Mittagessen. Die 800 Jahre alte Ruine der Abtei von Bellapais liegt inmitten eines malerischen Dorfes, nur wenige Kilometer von Kyrenia entfernt. Bewundernswert ist vor allem das großartige Refektorium. Der von einem noch intakten Gewölbe gekrönte, riesige Saal erhält sein Licht durch sechs große Fenster, die einen herrlichen Ausblick auf die steil abfallende Landschaft bis hin nach Kyrenia und auf das Mittelmeer eröffnen. In Bellapais finden auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, wie Konzerte, Kunstausstellungen und Theateraufführungen. Kurz hinter der Passhöhe des Fünffingergebirges sticht wildromantisch die Silhouette der mächtigen Burg St. Hilarion aus den steilen Kalkfelsen heraus. Auf einem Rundgang durch Unter-, Mittel- und Oberburg sehen wir architektonische Besonderheiten aus byzantinischer und fränkischer Zeit. Hier oben, genießen Sie die Ruhe; das Meer und die Küste liegen Ihnen zu Füßen - ein atemberaubender Ausblick. Jetzt heißt es »Schlemmen wie die Götter auf Zypern«. Abendessen in einem zypriotischen Spezialitätenrestaurant mit Livemusik und Folkore. Ein typisches Abendessen besteht aus mehreren Gängen und vor allem den Vorspeisen/Mezzes. Probieren Sie den Halloumi Käse, der ganz typisch für Zypern ist. Zum Abschluss gibt es den Mokka und die zuckersüßen Nachspeisen. Wir empfehlen einen Spaziergang. Rückfahrt und Übernachtung im Hotel.
Lala-Mustafa-Pascha-Moschee
5. Tag: Agios Sergios/Yeni Bogazici - Famagusta/Magosa - Varosha/Maras - Lefkara - Agios Tychonas (ca. 125 km)
Ihr letzter Highlight im Norden der Insel ist Famagusta mit der Geisterstadt Varosha. Sie checken nach dem Frühstück aus und fahren nach Famagusta. Hier haben Sie einen Stadtrundgang in der Altstadt innerhalb der Festungsmauern, die zahlreichen Ruinen und Bauwerke aus der Zeit der Kreuzritter sowie das Wahrzeichen der Stadt - die faszinierend gotische St. Nikolaus Kathedrale wird Sie begeistern. In der landesbekannten Konditorei/Bäckerei Petek laden wir Sie auf der Dachterrasse (bei schönem Wetter) zu Gebäck sowie zypriotischen Tee oder Mokka ein. Danach erleben Sie einen geführten Rundgang durch die verfallenen Ruinen der »Geisterstadt« Varosha. Dieser einst beliebte Badeort ist seit der türkischen Invasion verlassen und wurde erst 2020 wieder für Besucher geöffnet. Noch heute sieht man an den Fassaden die Einschusslöcher aus den Kämpfen von damals. Und nun heißt es auch Abschied nehmen von Ihrer Reiseleitung und Fahrt über die Grenze nach Lefkara. Ihre zypriotische Reiseleitung empfängt Sie bereits an der Grenze und begleitet Sie dann bis zur Abreise am letzten Tag. Ein Spaziergang durch die engen, gewundenen Gassen von Lefkara führt Sie an traditionellen, mit Terrakottadächern gedeckten Häusern vorbei, vor denen die Frauen des Dorfes emsig dabei sind, bestickte Wäsche mit Spitze zu verzieren, die als Lefkara-Spitze oder »Lefkaritika« bekannt ist. Diese handwerkliche Kunst wird seit der venezianischen Epoche (1489 - 1570 n. Chr.) ausschließlich in Lefkara betrieben, als das Dorf ein Urlaubsort der Adligen war und venezianische Edelfrauen die Frauen des Dorfes in der erlesenen Kunst der Stickerei mit gezogenen und gezählten Fäden unterrichteten. In ganz Lefkara floriert neben der Stickerei auch noch eine zweite Volkskunst: die Fertigung von Silberwaren. In diversen Werkstätten des Dorfes wird filigraner Silberschmuck hergestellt, der als »Trifouri« bekannt ist. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Agios Tychonas bei Limassol.
Felsen der Aphrodite
6. Tag: zur freien Verfügung, Zusatzausflug: Agios Tychonas - Omodos und Weinkeller - die UNESCO Welterbe Scheunenkirchen bei Pedoulas und Kalopanayiotis - Agios Tychonas (ca. 180km)
Genießen Sie den Tag im Hotel oder nehmen Sie an dem fakultativen Ausflug Omodos und UNESCO-Welterbe Scheunendachkirchen teil.
Zusatzausflug - vor Ort buch- und zahlbar: Sie fahren in das malerische Dorf Omodos, eines der wichtigsten Weindörfer im Bezirk Limassol. Das Kloster Stavros (Heiliges Kreuz) beherbergt alte Ikonen, hervorragende Holzschnitzereien und andere kirchliche Objekte. Sie besuchen eine traditionelle Weinpresse, bekannt als »linos«, die in einem alten Haus restauriert wurde, um ihre Weine und den lokalen »Zivania«-Tresterbrand zu probieren. Genießen Sie in einer familiengeführten Taverne ein lokales Mittagessen. Hier haben Sie Zeit, durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen mit ihren byzantinischen Gebäuden zu schlendern. Als nächstes besuchen Sie die Dörfer Pedoulas und Kalopanayiotis. Pedoulas liegt inmitten von Obstplantagen und ist vor allem für seine Kirschen und die aus den Früchten hergestellten Produkte bekannt. Das Dorf ist von großer religiöser Bedeutung dank seiner bedeutenden Kirche des Erzengels Michael (1474), die mit ihren erstaunlichen Fresken zu den beeindruckendsten byzantinischen Kirchen Zyperns zählt. Die Kirche ist Teil der Route der 10 byzantinischen Kirchen, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgeführt sind. In der Nähe der Kirche befindet sich das Byzantinische Museum Pedoulas, das gegründet wurde, um Ikonen und Artefakte aus den Kirchen der Region auszustellen und zu bewahren. Kalopanagiotis ist mit seinen Schwefelquellen, der traditionellen Architektur und dem Panoramablick auf das Tal einer der schönsten Orte der Insel und eignet sich aufgrund seiner ruhigen Umgebung ideal für den Agrotourismus. Das Kloster Agios Loannis Lampadistis in Kalopanagiotis gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt drei byzantinische Kirchen mit gut erhaltenen Fresken. Der Charme von Kalopanagiotis mit seinen alten Kapellen und Kirchen, den malerischen Kopfsteinpflasterstraßen und den Wanderwegen, die zu wunderschönen Naturpfaden führen, sollte nicht verpasst werden. Rückfahrt zum Hotel.
Traditionelle Taverne
7. Tag: Agios Tychonas - Kourion - Paphos - Agios Tychonas (ca. 160 km)
Entlang der Südostküste befindet sich das griechisch-römische Kourion, das in der Antike ein wichtiges Stadtkönigreich war und heute einer der Höhepunkte antiker Sehenswürdigkeiten auf Zypern ist. Das prächtige griechisch-römische Theater von Kourion wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut und im 2. Jahrhundert n. Chr. erweitert. Mittlerweile restauriert, dient es heute (hauptsächlich in den Sommermonaten) als Veranstaltungsort für Open-Air-Musik- und Theateraufführungen und bietet einen atemberaubenden Blick über die Mosaiklandschaft und das Meer. Entlang der atemberaubenden Küste Richtung Paphos wird die Geschichte weiter lebendig, denn die gesamte Stadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Zu verdanken hat sie diesen Status ihren weltberühmten Ausgrabungsstätten, die von Palaipafos (bei Kouklia) bis ins Herz von Kato Paphos reichen. Wir beginnen unseren Besuch in Geroskipou Dorf. Der Name des Dorfes stammt von dem griechischen Ausdruck 'Ieros Kipos' oder der heilige Garten der Aphrodite. Wir werden die Kirche von St. Paraskevi besuchen, eine der interessantesten byzantinischen Kirchen auf der Insel, mit fünf Kuppeln, die ein Kreuz bilden, und mit schönen Wandmalereien die hauptsächlich aus dem 15. Jahrhundert stammen. In Paphos besuchen wir die Gräber der Könige. Diese beeindruckenden Gräber, die sich über ein beeindruckenden unterirdischen Gräber aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Sie sind Felsen gehauen und einige sind mit dorischen mit dorischen Säulen. Die Tour endet mit einem Besuch der wunderschönen Mosaikböden in den Häusern des Dionysos, Aion und Theseus. Diese Villen der Adligen die aus dem 3. bis 5. Jahrhundert n. Chr. sind zählen zu den schönsten des östlichen im östlichen Mittelmeerraum, wobei die Mosaike hauptsächlich die Szenen aus der griechischen Mythologie darstellen. Mittagspause und Freizeit am Hafen von Paphos. Auf dem Rückweg nach Limassol stehen wir im am frühen Abend am Aphroditefelsen, wo die Liebesgöttin einst dem Meer entstiegen sein soll. Ihre Grotte liegt inmitten einer idyllischen, üppigen Landschaft. Auf einem von duftenden Blumen und Kräutern umgebenen Wanderweg soll Aphrodite angeblich ihrem Liebhaber Adonis begegnet sein. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
Die Ausgrabungsstätte von Kourion
8. Tag: Rückreise
Eine unvergleichlich schöne Reise mit vielen Erlebnissen geht zu Ende. Bis zu Ihrer Transferzeit können Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen, einen Spaziergang entlang der Promenade unternehmen oder einen orthodoxen Gottesdienst in einer Kirche besuchen. Transfer zum Flughafen und Rückflug von Larnaka nach Deutschland.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso wie eine Änderung der ursprünglich vorgesehenen Fluggesellschaft. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Aus technischen oder flugplanbedingten Gründen kann bei allen Flügen eine Zwischenlandung erforderlich sein. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Für diese Reise stehen uns je Termin maximal 26 Plätze zur Verfügung. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Ihres Eingangs berücksichtigt. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.
Einreisebestimmungen:
Nach Zypern ist es für deutsche Staatsbürger möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis und dem Kinderreisepass einzureisen. Die Reisedokumente müssen über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein.
Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.
Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen. Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.
Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein. Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen. Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu. Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.
Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.
Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.
Reiseversicherungen:
In Ihrem Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes (Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung).
Impfempfehlungen:
- Impfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts (www.rki.de)
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).
Trinkgelder: (zahlbar vor Ort)
Auf Zypern sind Trinkgelder landesüblich. Wir empfehlen pro Tag 3 pro Person. Eine Zahlungsverpflichtung besteht nicht.
Die angebotenen Linienflüge basieren auf Sonder- und Reiseveranstaltertarifen der jeweiligen Fluggesellschaft. Das bereitgehaltene Platzkontingent ist begrenzt.
Flugsicherheitsgebühren, -steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.
Stand: August 2023, Änderungen vorbehalten.
Klimatabelle Zypern:
Monat: |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Temp. °C max. |
17 |
17 |
19 |
23 |
28 |
30 |
33 |
33 |
31 |
26 |
22 |
19 |
Temp. °C min. |
8 |
8 |
10 |
13 |
16 |
19 |
22 |
22 |
20 |
16 |
12 |
10 |
Wassertemp. °C |
16 |
15 |
16 |
18 |
22 |
23 |
24 |
26 |
26 |
25 |
20 |
16 |
Sonnenstd. pro Tag |
6 |
7 |
7 |
9 |
11 |
13 |
12 |
12 |
10 |
9 |
7 |
6 |
Pool des ***** Salamis Bay Conti Resort
Salamis Bay Conti Resort
So wohnen Sie:
Das Salamis Bay Conti Hotel liegt im Norden von Zypern in Agios Sergios im Raum Famagusta, im Norden von Zypern. Das mehrfach nominierte Hotel ist ca. 500m von den Ruinen von Salamis entfernt. Vom Flughafen Larnaka ist es nur ca. eine 1stündige Autofahrt bis zu Ihrem Hotel. Das erstklassige Hotel bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Mittelmeer und auf die unberührte Natur. Es verfügt über eine Einkaufsarkade mit Boutiquen und Shops, Cafes und Restaurants, ein Casino, mehrere hervorragende Restaurants, und Bars, eine weitläufige Gartenanlage mit Swimmingpool und einen Spa-Bereich. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen ein Flachbild-TV, Minibar, Klimaanlage, Haartrockner und Safe. WIFI ist inklusive. Die für Globalis-Gäste reservierten Zimmer haben eine Größe von ca. 27 qm und verfügen über Meerblick mit Balkon. Das Hotel besitzt einen Wellnessbereich, ein Hallenbad mit Whirlpool und ein Fitnesscenter. Ganz zu hervorheben ist die Sauna und der Hamam mit Meerblick und der lange feinsandige Strand direkt vor der Anlage.
Landeskategorie: 5-Sterne
---
Das Mediterranean Beach Hotel in Agios Tychonas ist östlich der Küstenstadt Limassol, zum Flughafen Larnaka sind es ca. 40 Minuten. In den komfortablen und freundlich dekorierten Zimmern mit Doppelbett oder zwei Einzelbettenspiegelt sich das mediterrane Lebensgefühl wider. Die für Globalis-Gäste reservierten Deluxe-Zimmer haben eine Größe von ca. 25 qm und verfügen über Badezimmer mit Badewanne/Duschkopf und WC, Minibar, Safe, LCD-Fernseher und Balkon. WIFI ist inklusive. Im wunderschön gestalteten Gärten, gleicht der kaskadenartig angelegte Außenpool mit seiner Steinhöhle und dem Arkadenbereich einer entspannenden Miniatur-Landschaft, die die Berge und das Meer verbindet. Sport- und Fitnessliebhaber profitieren vom beheizten Hallenbad, dem Hightech-Fitnesscenter, vom Pilates- und Aerobic-Studio und von einem Tennisplatz mit Flutlichtanlage. Das Food & Beverage ist ein wichtiger Bestandteil des Mediterreanean Beach - die sechs Restaurants, Bars und die Poolbar bieten den Gästen köstliche Gourmet-Menüs und schmackhafte gesunde Mahlzeiten, die mit Produkten aus der heimischen Landwirtschaft zubereitet werden. Die hoteleigenen Bars bieten eine große Auswahl an Signature-Cocktails, Spirituosen, Aperitifen und Longdrinks. Das gehobene 4 Sterne Hotel, öffnete seine Türen vor dreißig Jahren und hat seitdem tausende Gäste aus aller Welt empfangen. Es gehört zu den beliebtesten Hotels im Raum Limassol und lädt zu einem sonnigen Urlaubserlebnis ein. Das Aquum Health Spa ist ein Ort vollkommener Ruhe, an dem Sie wahrlich entspannen und abschalten können.
Landeskategorie: 4-Sterne
Mediterranean Beach Hotel
Terrasse des Mediterranean Beach Hotels
Wählen Sie Ihren Reisetermin aus
ab/an Frankfurt: So, 04.02. - So, 11.02.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 1.995,- € |
So, 03.03. - So, 10.03.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 2.095,- € |
So, 17.03. - So, 24.03.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 2.095,- € |
So, 14.04. - So, 21.04.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 2.195,- € |
So, 21.04. - So, 28.04.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 2.195,- € |
ab/an München: So, 04.02. - So, 11.02.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 1.895,- € |
So, 03.03. - So, 10.03.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 1.995,- € |
So, 17.03. - So, 24.03.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 1.995,- € |
So, 14.04. - So, 21.04.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 2.095,- € |
So, 21.04. - So, 28.04.24 · Flug mit Lufthansa Reisepreis p.P. ab: 2.095,- € |
Unterkünfte und Zuschläge p.P.:
Unterkunft / Belegung mit | Zuschlag ab |
Doppelzimmer | 2 Pers. | - |
Einzelzimmer | 1 Pers. | 260,- € |
Reiseschutz-Versicherungen der Allianz Travel
Im Reisepreis bereits enthalten:
Reiseprogramm lt. Ausschreibung | |
Rail&Fly (Zug-zum-Flug) in der 2. Klasse mit der Deutschen Bahn zum Abflughafen und zurück | |
Flug von Deutschland nach Larnaka und zurück | |
CO2-Kompensation des Flugs über atmosfair | |
Flugabhängige Steuern und Gebühren | |
Transfers und Ausflüge im Zielgebiet lt. Programm in klimatisierten Reisebussen | |
4 x Übernachtung im Salamis Bay Conti Hotel bei Agios Sergios/Yeni Bogazici (Landeskat. 5 Sterne) |
|
3 x Übernachtung im Mediterranean Beach Hotel in Agios Tychonas bei Limassol (Landeskat. 4 Sterne) | |
7 x Frühstücksbuffet | |
1 x Mittagessen im Akdeniz köyü und mit den Einheimischen Brot backen | |
1 x Mittagessen in Nikosia/Lefkosa im traditionellem Restaurant im Büyük Han | |
1 x Mittagessen in der Hafenstadt Kyrenia mit zypriotischen Spezialitäten | |
Besuch der traditionellen Konditorei Petek bei Famagusta/Magosa mit zypriotischem Gebäck, Mokka oder Tee auf der Dachterrasse | |
1 x lokales Mittagessen in einem familiengeführten Restaurant bei Paphos | |
7 x Abendessen, davon 1 x Abendessen in einem traditionellen Restaurant mit Mezes und köstlichen regionalen Spezialitäten & die zypriotische Gastfreundschaft | |
Dörferfahrt Akdeniz köyü und St. Mamas Morfou/Güzelyurt | |
Ghostcity - die verlassene Stadt Varosha | |
Die Archäologische Ausgrabungsstätte von Kourion & Felsen Petra tou Romiou- Geburtsort der Aphrodite | |
Großes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm laut Ausschreibung inklusive Eintrittsgelder, Transfers und Reiseleitung | |
Deutschsprechender und fachkundiger Reiseleiter vor Ort | |
Reiseliteratur |
Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:
Zuschlag Rail&Fly (Zug-zum-Flug) in der 1. Klasse (statt 2. Klasse) | 100,- € p.P.
|
Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:
Zusatzausflug: das malerische Dorf Omodos und die Weinkeller - die UNESCO-Welterbe Scheunendachkirchen von Pedoulas und Kalopanayioti (ca. 95 Euro p.P., Mindestteilnehmerzahl 14 Personen) |
Über uns:
Verantwortlich für den Inhalt dieser Angebote und für die Durchführung der angebotenen Reisen ist der Reiseveranstalter: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH
Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Telefon: 089 / 21 83 - 70 70 · E-Mail: sz@globalis.de
© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Bildquellen: GLOBALIS / AdobeStock