Um Ihnen ein angenehmes Online-Angebot zu bieten, setzen wir Cookies ein. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung (mehr dazu) .
Cookie-Entscheidung widerrufen
Zum Hauptinhalt springen

4 Tage Standortreise mit Kultur-Event

Geburtstagsgäste. Monet bis Van Gogh - 200 Jahre Kunstverein Bremen

Das Alte Rathaus in Bremen

Meisterwerke der französischen Malerei
Stadtrundfahrt und Stadtrundgang in Bremen
Ausflug ins Künstlerdorf Worpswede
Komforthotel Dorint City Hotel Bremen
Bestaunen Sie Werke von Claude Monet, Vencent van Gogh, Auguste Rodin und vieler weiterer Weltkünstler bei dieser einmaligen Geburtstagsausstellung in der Kunsthalle Bremen.

Welch ein Jubiläum, welch eine Geburtstagsausstellung. Bereits seit Beginn des Jahres feiert der Kunstverein Bremen seinen 200. Geburtstag. Nun, zum Jahresende, lädt der Verein bzw. die Kunsthalle Bremen zu einer großen Geburtstagsausstellung! Und alle haben sich angesagt, Claude Monet, Vincent van Gogh, Auguste Rodin und viele weitere Weltkünstler sind mit ihren Werken dieser einmaligen Geburtstagsausstellung in der Kunsthalle Bremen.

Im Fokus der Jubiläums-Show steht die glanzvolle Zeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als Direktor Gustav Pauli die Kunsthalle mit bisweilen skandalösen Ankäufen mit Werken von Vincent van Gogh, Rodin und Monet zu einem führenden Museum moderner Kunst in Deutschland machte. Dabei stand er im Kontakt zu anderen deutschen Museumsdirektoren, mit Malern wie Max Liebermann und wurde unterstützt von bedeutenden Bremer Sammlern.

Die große Ausstellung »Geburtstagsgäste« rückt die Glanzzeit der Museumsgeschichte in den Blick und präsentiert in der wunderschönen Kunsthalle Bremen viele Werke berühmter Maler, einige von ihnen zum ersten Mal seit mehr als 100 Jahren wieder in Bremen. Unsere Sonderreise rückt diese Ausstellung in den Mittelpunkt der Tage in Bremen, darüber hinaus bieten wir Ihnen jedoch noch viele weitere, interessante Einblicke in die Hansestadt und besuchen das nahgelegene Künstlerdorf Worpswede!

Reiseverlauf:
Begrüßungsabendessen - Stadtrundgang / Stadtrundfahrt Bremen - Kunsthalle Bremen - Künstlerdorf Worpswede - Abschiedsabendessen im Schnoor-Viertel

Claude Monet, Felder im Frühling

1. Tag: Anreise nach Bremen und Begrüßungsabendessen

Individuelle Anreise nach Bremen. Nachdem Sie die Hansestadt erreicht haben, beziehen Sie Ihre Zimmer im Dorint Bremen. Um ca. 18 Uhr erwartet Sie Ihre Globalis Erlebnisreisen-Reiseleitung im Foyer des Hotels. Gemeinsam spazieren wir zum nahgelegenen Restaurant und genießen unser gut ausgewähltes Drei-Gang-Menü. Guten Appetit!

Zum Seitenanfang

Bremer Stadtmusikanten

2. Tag: Stadtrundgang / Stadtrundfahrt Bremen - Kunsthalle Bremen

Am Morgen zeigen wir Ihnen auf einem kombinierten Stadtrundgang / Stadtrundfahrt die vielen Sehenswürdigkeiten der Hansestadt. Zunächst geht es per Bus durch die Außenbezirke und im zweiten Teil zu Fuß durch die bremische Altstadt. Ein Stopp bei den Bremer Stadtmusikanten, ein Bummel durch die Böttchergasse und das UNESCO Weltkulturerbe Rathaus Bremen sind nur einige der Besichtigungspunkte Ihres Rundgangs. Am Nachmittag erwartet uns dann die großartige Geburtstagsausstellung in der Kunsthalle Bremen. Genießen Sie die Sonderausstellung ebenso wie die vielen Meisterwerke aus 700 Jahren Kunstgeschichte. Der Rest des Tages bzw. der Abend steht zu Ihrer freien Verfügung.

Zum Seitenanfang

Edgar Degas, Tänzerin

3. Tag: Künstlerdorf Worpswede - Abschiedsabendessen im Schnoor-Viertel

Den heutigen Sonntag starten wir mit einem gemütlichen Frühstück. Danach machen wir uns auf den Weg in das nahgelegene Künstlerdorf Worpswede im Teufelsmoor. Bei einem Ortsspaziergang lernen wir das weit über seine Grenzen bekannte Worpswede kennen und erfahren viel über diese Künstlerkolonie und die prägende Landschaft im Umfeld. Danach haben Sie genügend Zeit zum Besuch der zahlreichen Museen und Galerien. Paula Modersohn-Becker, Heinrich Vogeler und viele andere haben in und um Worpswede viele ihrer Motive gefunden und sind nur einige Bewohner der Künstlerkolonie. Die Rückreise nach Bremen erfolgt am späteren Nachmittag. Am Abend genießen wir ein weiteres Dreigang-Menü in einem der zahlreichen Restaurants im Schnoor-Viertel.

Zum Seitenanfang

Worpswede: Haus im Schluh

4. Tag: Auf Wiedersehen Bremen !

Mit einem letzten Frühstück endet unsere »Geburtstagsreise« in die Hansestadt Bremen. Individuelle Heimreise.

Zum Seitenanfang

Vinent van Gogh, Mohnfeld

Kunsthalle Bremen:

1823 wurde der Kunstverein in Bremen gegründet. Dieser erbaute vor über 170 Jahren, unweit des Bremer Marktplatzes, mit der Kunsthalle Bremen das erste eigenständige Haus für eine bürgerliche Sammlung in Deutschland. Noch heute wird die Kunsthalle privat getragen durch den Kunstverein in Bremen und gehört zu den bedeutendsten und schönsten Museen in Europa. Die vielfältige Sammlung umspannt Kunstwerke aus acht Jahrhunderten.

Zum Seitenanfang

Altstadtgasse in Bremen

Werke in der Ausstellung:

Die rund 70 ausgestellten Werke umfassen Werke von Paul Cézanne, Gustave Courbet, Edgar Degas, Arthur Fitger, Paul Gauguin, Vincent van Gogh, Edouard Manet, Otto Modersohn, Claude Monet, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir, Auguste Rodin, Rudolf Alexander Schröder, Alfred Sisley, Henri de Toulouse-Lautrec und Carl Vinnen. Mit Leihgaben unter anderem aus dem Van Gogh Museum in Amsterdam, dem Museum Folkwang in Essen, dem Frankfurter Städel Museum, der Hamburger Kunsthalle, der Nationalgalerie Berlin, der Neuen Pinakothek in München, dem Museum of Modern Art in New York, dem Philadelphia Museum of Art, der Staatsgalerie Stuttgart, der National Gallery of Art in Washington, D. C. und der Sammlung Oskar Reinhart »Am Römerholz«.

Zum Seitenanfang

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Einreisebestimmungen:
Das Mitführen eines gültigen Reisepasses oder Personalausweises ist Pflicht. Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für nicht deutsche Staatsbürger fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.

Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.

Zahlung:
Nach Eingang Ihrer Reiseanmeldung bei uns erhalten Sie umgehend eine verbindliche Reisebestätigung/Rechnung mit allen Einzelheiten, mit der der Reisevertrag gemäß unserer Reisebedingungen zustande kommt. Mit der Reisebestätigung erhalten Sie auch den Sicherungsschein.Bitte prüfen Sie nach Erhalt der Bestätigung die Namen nochmals auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Evtl. Änderungen teilen Sie uns bitte sofort mit. Sie erhalten dann von uns eine aktualisierte Rechnung/Bestätigung.Nach Erhalt und Prüfung dieser Bestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Reisebeginn zu bezahlen.Die kompletten Reiseunterlagen senden wir Ihnen ca. 14 Tage vor Reisebeginn nach erfolgter Zahlung zu.Anzahlung und Restzahlungen sind unabhängig von der Möglichkeit des Stornierens der Reise innerhalb der o.g. Fristen fällig. Sollten Sie zum Zeitpunkt der Stornierung bereits Zahlungen geleistet haben, werden wir Ihnen diese so schnell wie möglich zurücküberweisen.

Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 7 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.

Datenschutz:
Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.

Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.

Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten deshalb zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes.

Stand: Oktober 2023, Änderungen vorbehalten.


Klimatabelle Bremen:

Monat:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Temp. °C max.
3
3
8
13
18
21
22
22
18
14
8
5
Temp. °C min.
-2
-2
1
3
7
11
12
12
9
7
3
-1
Wassertemp. °C
Sonnenstd. pro Tag
1
2
3
5
7
7
7
6
5
3
1
1

Zum Seitenanfang

Dorint City Hotel Bremen

Zimmerbeispiel

So wohnen Sie:

Unser Domizil in Bremen: Dorint City Hotel Bremen****

Willkommen im Herzen der Hansestadt Bremen! Das Komforthotel der Dorint-Kette besticht durch seine zentrale Lage zwischen dem UNESCO Weltkulturerbe Rathaus und Roland, der mittelalterlichen Altstadt Schnoor und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Der Bremer Hauptbahnhof ist nur ca. 500 Meter entfernt und alle bremischen Highlights sind sehr gut fußläufig zu erreichen.

Das Komforthotel verfügt über insgesamt 230 Zimmer und Suiten, allesamt gut ausgestattet mit Bad/WC, Sat- TV, Klimaanlage und Radio. Zum Frühstück bedienen Sie sich am bekannt reichhaltigen Dorint-Frühstücksbuffet und starten gut gestärkt in Ihr Bremer Wochenende!

Gepflegte Badezimmer

Rezeption

Zum Seitenanfang

Termine / Preise / Leistungen:

Wählen Sie Ihren Reisetermin aus

ab/an Eigenanreise:
Fr, 12.01. - Mo, 15.01.24 ·
Reisepreis p.P. ab: 819,- €  
Fr, 26.01. - Mo, 29.01.24 ·
Reisepreis p.P. ab: 819,- €  
Fr, 16.02. - Mo, 19.02.24 ·
Reisepreis p.P. ab: 819,- €  

Unterkünfte und Zuschläge p.P.:

Unterkunft / Belegung mit Zuschlag ab
Doppelzimmer Hotel Dorint 2 Pers.  -
Einzelzimmer Hotel Dorint 1 Pers.  300,- €

 

PDF-Downloads:

Reiseprospekt

Anmeldeformular

Wichtige Reiseinformationen

Reisebedingungen, Datenschutz, Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach §651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs

Reiseschutz-Versicherungen der Allianz Travel


Im Reisepreis bereits enthalten:

Reiseprogramm lt. Ausschreibung
3 x Übernachtung im Komforthotel Dorint City Hotel Bremen
3 x Frühstücksbüffet im Hotel
Begrüßungsabendessen am 1. Abend (3-Gänge-Menü, ohne Getränke)
Stadtrundfahrt/gang Bremen am 2. Tag
Eintrittskarte für die Kunsthalle Bremen (Sonderausstellung und Sammlung)
Ausflug und Besuch des Künstlerdorfs Worpswede
Ortsführung Worpswede am 3. Tag
Abschiedsabendessen am 3. Abend (3-Gänge-Menü ohne Getränke)
Globalis-Reiseleitung ab/bis Bremen
Reiseliteratur Bremen (1x pro gebuchtem Zimmer)

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.

Auf Wunsch zusätzlich vorab buchbar:

Bundesweite Bahnanreise 1. Klasse
199,- € p.P.
Bundesweite Bahnanreise 2. Klasse
149,- € p.P.
Flugplan bzw. Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten. Es gelten unsere allgemeinen Reisebedingungen. Zwischenverkauf bis zur verbindlichen Buchungsbestätigung bei allen Reisen vorbehalten.

Ihr Kontakt zu uns:

Telefonisch

per e-Mail

Hausanschrift



Süddeutsche Zeitung Leserreisen
Verantwortlich für den Inhalt dieser Angebote und für die Durchführung der angebotenen Reisen ist der Reiseveranstalter: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH
Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Telefon: 089 / 21 83 - 70 70  Â· E-Mail: sz@globalis.de

© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Bildquellen: GLOBALIS / AdobeStock