8 Tage Rundreise mit Hotelwechsel
Blick über Taormina
UNESCO-Welterbestätten: Achäologischer Park in Syrakus, spätbarocke Stadt Noto, Tal der Tempel bei Agrigent | |
Naturerlebnisse rund um den Ätna und im Naturpark Madonie | |
Malerische Altstädte von Taormina und Palermo | |
Verkostung sizilianischer Spezialitäten | |
Unterbringung in ausgewählten Vier-Sterne-Hotels in guter Lage | |
Exklusive Erlebnisreise mit maximal 20 Reisegästen | |
Inklusive Rail & Fly zum Abflughafen | |
CO2-Kompensation für den Flug im Preis enthalten |
Sizilien lockt seine Besucher mit warmen Temperaturen auch im Frühjahr und Herbst. Wenn Sie Wert auf eine beeindruckende Natur, ein angenehmes Klima, Kultur und Geschichte gleichermaßen legen, sind Sie hier genau richtig. |
Beeindruckende Vulkanlandschaften, geschichtsträchtige Städte und eine Vielzahl an sehenswerten UNESCO-Welterbestätten - Sizilien begeistert mit einer außergewöhnlichen Kombination aus Kultur- und Naturerlebnissen. Griechen, Römer und Normannen hinterließen hier an der Stiefelspitze Italiens ihre Spuren, die sich heute in antiken Ausgrabungsstätten, prächtigen Palazzi und spektakulären Kirchenbauten wiederfinden. Spazieren Sie durch das einzigartige Tal der Tempel bei Agrigent, bewundern Sie die aufwändig geschmückten Paläste der spätbarocken Städte des Val di Noto und begegnen Sie dem reichen Erbe der Normannen in Palermo. Ein Nachklang dieser kulturellen Einflüsse findet sich auch in der Küche Siziliens, die für ganz besondere Geschmackserlebnisse sorgt.
Reiseverlauf:
Catania - Syrakus - Noto - Ätna - Taormina - Piazza Armerina - Agrigent - Marsala - Erice - Segesta - Palermo
- Cefalu
Der Normannendom in Palermo
1. Tag: Flug nach Catania
Herzlich Willkommen in „Bella Italia“! Vom Flughafen Catania aus erreichen Sie das Vier-Sterne-Hotel Villa Esperia an der Ostküste Siziliens nach kurzem Transfer und können den ersten Abend im sonnigen Süden bei italienischen Köstlichkeiten genießen.
Der Ätna
2. Tag: Archäologischer Park Syrakus mit Val di Noto
Mit Syrakus steht heute eine berühmte UNESCO-Weltkulturerbestätte auf dem Programm. Die antike griechische Stadt wurde 734 v. Chr. gegründet und zählte einst zu den mächtigsten Metropolen des gesamten Mittelmeerraums, heute befindet sich hier eine der interessantesten historischen Stätten der Insel. Im Archäologischen Park zeugen zahlreiche Bauten von der einstigen Bedeutung Syrakus, besonders sehenswert sind das römische Amphitheater, die Höhle von Cordari und die 23 Meter hohe geschwungene Grotte „Ohr des Dionysios“. Anschließend erkunden Sie bei einem geführten Rundgang die Altstadtinsel Ortygia und besuchen die Arethusa-Quelle und den Dom, der aus Steinen des griechischen Athena-Tempels errichtet wurde. Am Nachmittag geht es weiter nach Noto, das mit seinen spektakulären Kirchen und Palazzi zum UNESCO-Weltkulturerbe der spätbarocken Städte des Val di Noto zählt. 1693 durch ein Erdbeben zerstört wurde der Ort im Stil des sizilianischen Barock neu errichtet und begeistert heute mit eindrucksvollen Palästen.
In der Altstadt von Cefalu
3. Tag: Vulkan Ätna und Altstadt von Taormina
Der nächste Höhepunkt dieser Sizilien-Reise ist die Tour zum höchsten, noch aktiven Vulkan Europas. Der imposante Ätna wird von den Einheimischen liebevoll Mongibello genannt und steht seit 2013 auf der Liste des UNESCO-Weltnaturerbes. Die Route führt durch karge Berglandschaften vorbei an Weinbergen und erkalteten Lavaströmen bis „Etna Nord“, wo ein Geologe interessante Einblicke in die Welt der Vulkane vermittelt. Anschließend geht es zurück ins malerische Städtchen Taormina, das seinerzeit von Goethe als „Perle Siziliens“ gerühmt wurde. Das quirlige Zentrum hat sich mit seinem autofreien Altstadtkern, den aufwändig restaurierten Gebäuden und der eindrucksvollen Aussicht seinen unwiderstehlichen Charme bewahrt. Ein Stadtrundgang führt zum griechisch-römischen Theater und eröffnet ein einmaliges Panorama auf die Küsten- und Vulkanlandschaften Siziliens, zum Flanieren lädt der von Cafés und Boutiquen umgebene Corso Umberto ein.
Das griechisch-römische Theater in Taormina
4. Tag: Weiterreise über Piazza Armerina und Agrigent an die Westküste
Meisterwerke der Kunst prägen bis heute die glanzvolle Stadt Piazza Armerina im Herzen Siziliens. Antike Paläste und eindrucksvolle Monumente zeugen von einer glorreichen Vergangenheit der Region, zu den schönsten Patriziervillen aus der römischen Kaiserzeit zählt die Villa Romana del Casale. Sie beheimatet außergewöhnlich gut erhaltene Fußbodenmosaike aus dem Ende des 4. Jahrhunderts, die zu den schönsten ihrer Art gehören und daher die Anerkennung der UNESCO als Weltkulturerbe erhielten. Am Nachmittag durchqueren Sie das berühmte Tal der Tempel bei Agrigent an der Südküste Siziliens. Die imposanten dorischen Tempel stellen eines der bedeutendsten Zeugnisse der griechischen Kunst und Kultur dar und erzählen von einer tausendjährigen Geschichte, die mit der Gründung der antiken griechischen Siedlung von Akragas beginnt. Bewundern Sie die Tempel des Zeus, der Hera Lakinia und des Herakles und genießen Sie einen Aperitif mit einmaligen Blick auf die historischen Monumente. Am Abend checken Sie im Vier-Sterne-Hotel Torre Normanna in der Nähe von Palermo ein.
Arethusa-Quelle in Syrakus
5. Tag: Siziliens Westküste mit Marsala, Erice, Segesta und Palermo
Am Küstenstreifen zwischen Marsala und Trapani hat die Salzgewinnung eine jahrtausendealte Tradition, bereits die Phönizier handelten hier mit dem „Weißen Gold“. Beim Besuch der Salinen mit ihren typischen Windmühlen können Sie das berühmte Meersalz von Trapani verkosten und erfahren interessante Details über die Herstellung des hochwertigen Produkts. Anschließend begeistert das mittelalterliche Städtchen Erice mit seiner spektakulären Lage am 750 m hohen Monte Erice. Die aus punischer Zeit stammende Stadtmauer begrenzt den Ort noch heute, sehenswert sind auch die Türme aus normannischer Zeit und die zahlreichen Kirchen. Mit den Ruinen der antiken Stadt Segesta im Nordwesten der Insel steht ein weiteres historisches Zeugnis auf dem Reiseplan. Hoch über dem Meer an den Hängen des Monte Barbaro gelegen erinnern Tempel und Theater an längst vergangene Zeiten.
Fußbodenmosaik in der Villa Casala
6. Tag: Kultur und Genuss in Palermo
Die quirlige Hauptstadt Palermo beeindruckt mit ihrer einmaligen Lage an der Bucht Conca d'Oro, die liebevoll als „goldene Muschel“ bezeichnet wird. Im Hintergrund erhebt sich majestätisch der Monte Pellegrino über der Hafenstadt und sorgt für eine einmalige Kulisse, die bereits Johann Wolfgang von Goethe auf seinen Reisen verzauberte. Mosaikverzierte Paläste und rote Kuppelkirchen zeugen von den Kulturen der Araber, Normannen und Hohenstaufen, die sich im Laufe der Geschichte in Palermo niederließen. Der imposante Dom begeistert ebenso wie die Capella Palatina des Normannenpalastes, die zu den schönsten Hofkapellen der Welt zählt. Westlich des Zentrums zeigt die Kathedrale von Monreale in eindrucksvoller Weise den normannisch-arabisch-byzantinischen Baustil, mit kultureller Vielfalt begeistert auch der lebhafte Straßenmarkt Ballarò im Stadtviertel Albergheria. Bummeln Sie durch die engen Gassen des arabisch anmutenden Basars und besichtigen Sie anschließend den Palazzo Conte Federico. Siziliens Genüsse verkosten Sie heute bei typischem Streetfood und „La Brioche con Gelato“.
Castello di Venere in Erice
7. Tag: Cefalù
Eine außergewöhnliche Kombination aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten erwartet Sie am letzten Tag Ihrer Reise. Zunächst statten Sie dem mittelalterlichen Städtchen Cefalù einen Besuch ab, das mit seinem mosaikgeschmückten Normannendom zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Südlich von Cefalù beeindruckt der idyllische Naturpark Madonie mit einer außergewöhnlich reichen Artenvielfalt. Der Ausflug ins Grüne beginnt im malerischen Dorf Castelbuono, das um ein Kastell aus dem 14. Jahrhundert erbaut wurde und heute für harzähnliche Produkte aus der Manna-Esche bekannt ist. Genießen Sie diesen besonderen Süßstoff in Form des für die Region typischen Kuchens Mannettino, der dem bekannten Panettone ähnelt. Anschließend geht es durch Korkeichenwälder entlang der legendären Bergrennstrecke „Targa Florio“ zu einem ursprünglichen sizilianischen Bauernhof. Hier können Sie dem Schäfer bei der Herstellung von Ricotta zusehen und zum Mittagessen typisch sizilianische Spezialitäten genießen.
Salinen bei Trapani
8. Tag: Rückreise nach Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen vom wunderschönen Sizilien. Sie fahren zum Flughafen nach Catania und fliegen zurück nach Deutschland.
Fontana Pretorian in Palermo
Reisen zu Corona-Zeiten:
Ihre Gastgeber und Globalis Erlebnisreisen achten auf die Gesundheit ihrer Gäste und Mitarbeiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in den Hotels und bei den Ausflügen auf ein striktes Gesundheits-Management zu Ihrem Wohle achten. Hierzu gehören ein umfangreiches Desinfektions-Programm in den Hotels und einige Verhaltensregeln, welche wir Ihnen vor der Abreise näherbringen. Kein Grund zur Sorge, ganz im Gegenteil: es macht das Reisen für uns alle sicher und zum Vergnügen!
Für unsere Reisen gilt die 2-G-Regelung. Das heißt: Voraussetzung zur Teilnahme an der Reise ist der Nachweis einer vollständigen Covid-19-Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso wie eine Änderung der ursprünglich vorgesehenen Fluggesellschaft. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Aus technischen oder flugplanbedingten Gründen kann bei allen Flügen eine Zwischenlandung erforderlich sein.
Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten.
Reisedokumente / Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Nach Italien ist es möglich mit dem Reisepass, dem vorläufigen Reisepass, dem Personalausweis, dem vorläufigen Personalausweis und dem Kinderreisepass einzureisen. Gültigkeit der Reisedokumente: DieReisedokumente sollten über den Reiseaufenthalt hinaus gültig sein. Hinweise für Minderjährige: Alleinreisende Minderjährige unter 15 Jahren sollten eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung derSorgepflichtberechtigten mitführen.
Einreisebestimmungen andere Nationalitäten:
Informationen zu Einreise- und Impfbestimmungen für Bürger anderer Staaten fordern Sie bitte vor Buchung bei Ihrer Buchungsstelle an. Hierzu ist die Angabe der Nationalität erforderlich.
Eingeschränkte Mobilität/Barrierefreiheit:
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns auf Ihre Bedürfnisse an.
Reisebedingungen:
Für diese Reise gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Reiseveranstalters. Bis 20 Tage vor Reiseantritt kann diese Reise bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, oder aus sonstigen, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Gründen, abgesagt werden. Die eingezahlten Beträge werden voll erstattet. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen. Die zur Buchungsabwicklung erforderliche Datenspeicherung erfolgt bei der GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH, 61137 Schöneck.
Sicherungsschein:
Der Sicherungsschein für Pauschalreisen gemäß § 651r BGB kommt vom DRSF - Deutscher Reisesicherungsfonds.
Reiseversicherungen:
In Ihrem Reisepreis sind keine Versicherungen eingeschlossen. Wenn Sie vor Reiseantritt von Ihrer Reise zurücktreten, entstehen Stornokosten. Wir raten zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung, beziehungsweise zum Abschluss eines Versicherungspaketes (Stornokosten- und Reiseabbruchversicherung).
Impfvorschriften:
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Reisen die 2G-Regelung gilt. D.h.: Voraussetzung zur Teilnahme an den Reisen ist der Nachweis einer vollständigen Covid-19-Impfung oder ein Genesenen-Zertifikat.
Folgende Impfungen werden bei der Einreise in das Land Italien empfohlen:
- Impfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts
Masern: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Die Angaben sind in Abhängigkeit von dem individuellen Gesundheitszustandes des Reisenden zu sehen. Die aufgezeigten Informationen ersetzen keine vorherige eingehende medizinische Beratung durch einen Arzt / Tropenmediziner. (Für eintretende Schäden, die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Haftung übernommen).
Hotelkategorien: (Landeskategorie)
Kat. 4: Hotel der guten Mittelklasse mit guter Ausstattungtung.
Die angebotenen Linienflüge basieren auf Sonder- und Reiseveranstaltertarifen der jeweiligen Fluggesellschaft. Das bereitgehaltene Platzkontingent ist begrenzt.
Flugsicherheitsgebühren, -steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem u.g. Stand. Wir behalten uns vor, Erhöhungen bis zum Reiseantritt in Rechnung zu stellen.
Stand: Januar 2022, Änderungen vorbehalten.
Klimatabelle Sizilien:
Monat: |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
Temp. °C max. |
15 |
15 |
18 |
20 |
23 |
27 |
30 |
30 |
28 |
25 |
21 |
17 |
Temp. °C min. |
7 |
8 |
9 |
11 |
14 |
18 |
20 |
21 |
19 |
16 |
12 |
9 |
Wassertemp. °C |
14 |
14 |
15 |
15 |
17 |
21 |
24 |
26 |
24 |
22 |
19 |
16 |
Sonnenstd. pro Tag |
4 |
5 |
6 |
8 |
9 |
10 |
11 |
10 |
8 |
6 |
5 |
4 |
Hotel Villa Esperia
Zimmebeispiel Hotel Villa Esperia
So wohnen Sie:
Hotel Villa Esperia in Taormina-Mazzarò
Wenige Gehminuten vom Strand entfernt bietet das charmante Vier-Sterne-Hotel „Villa Esperia“ in Mazzarò 65 komfortabel eingerichtete Zimmer, die zum Teil über Balkon oder Terrasse und Meerblick verfügen. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels zählen ein Pool mit Sonnenterrasse und ein Fitnessraum, im Restaurant werden sizilianische und internationale Gerichte serviert. Mit der nahe gelegenen Seilbahn ist das historische Zentrum von Taormina rasch erreicht.
Hotel Torre Normanna in Altavilla-Milicia
Mit großem Außenpool-Bereich, privatem Hotelstrand und breitem Wassersport- und Fitnessangebot lädt das Vier-Sterne-Hotel Torre Normanna zu einem sonnigen und entspannten Urlaub an der Nordküste Siziliens. Ein angenehmes Zuhause auf Zeit bieten 143 großzügige Zimmer, für sportliche Abwechslung sorgen Tennis- und Beachvolleyballplätze, dazu wird Minigolf, Boccia, Segeln, Windsurfen und Kanufahren angeboten.
Hotel Torre Normanna
Zimmerbeispiel Hotel Torre Normanna
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine sehr schöne Reise gehabt. Besonders herausheben möchte ich den Reiseleiter Mario: Wie er die 3 verschiedenen Ankunftszeiten der Teilnehmer unter einen Hut gebracht hat, die Freundlichkeit und immer hilfsbereit. Das war außergewöhnlich. Auch der Busfahrer Angelo fuhr immer sicher: war es eng oder kurvenreich. Ganz hervorragend war das Hotel Tonnara in Trabia. Ich hatte noch das Glück, ein Zimmer zum Meer zu bekommen. Zum Meer: nicht ebenerdig, sondern 1. Stock, so dass ich das Fenster offen lassen konnte (Meeresrauschen, Sonnenaufgang). Das Hotel Villa Esperia in Taormina war auch gut. Aber das Zimmer und das Essen fand ich im Hotel Tonnara in Trabia noch besser. Es war eine sehr schöne Reise. Vielen Dank.
Teilnehmerin der Reise nach Sizilien vom 21.-28.04.22
Wählen Sie Ihren Reisetermin aus
Unterkünfte und Zuschläge p.P.:
Unterkunft / Belegung mit | Zuschlag ab |
Doppelzimmer | 2 Pers. | - |
Einzelzimmer | 1 Pers. | 295,- € |
Reiseschutz-Versicherungen der Allianz Travel
Im Reisepreis bereits enthalten:
Reiseprogramm lt. Ausschreibung | |
Flug nach Sizilien und zurück | |
CO2 Kompensation des Flugs über atmosfair | |
Flugabhängige Steuern und Gebühren | |
Rail&Fly (Zug-zum-Flug) in der 2. Klasse mit der Deutschen Bahn zum Abflughafen und zurück | |
Sämtliche Transfers im Zielgebiet lt. Programm in klimatisierten Fahrzeugen | |
3 Übernachtungen im Hotel Villa Esperia in Taormina-Mazzarò | |
4 Übernachtungen im Hotel Torre Normanna in Altavilla-Milicia | |
7 x Frühstück im Hotel | |
7 x Abendessen im Hotel | |
1 x Mandel-Biskuit-Probe in Erice | |
1 x palermitanische Streetfood: Arancina, Panelle, Crocchette in Palermo und Brioche mit Eis | |
1 x Manna-Kuchenprobe in Castelbuono | |
1 x Mittagessen in der Madonie mit sizilianischen Spezialitäten und frischem Ricotta vom Schäfer | |
Rundreise und Besichtigungen lt. Programm: • Besuch des archäologischen Parks in Syrakus • Führung über die Altstadtinsel Ortygia • Besichtigung der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Noto • Besichtigung des Ätna mit Begleitung eines Geologen • Stadtrundgang in Taormina • Besichtigung des Freilichttheater in Taormina • Besuch der Villa del Casale • Besichtigung der Tempel von Agrigent • Ausflug an die Westküste mit Marsala, Erice und Segesta • Stadtbesichtigung Palermo • Bummel durch den Markt von Ballarò • Führung durch den Adelspalast Conte Federico • Stadtrundgang Cefalù • Besuch des Naturpark Madonie |
|
Eintrittsgelder im Wert von 110,- Euro p.P. | |
Kopfhörer bei den Führungen | |
Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise | |
Reiseliteratur |
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen, maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort buch- bzw. zahlbar:
In Italien wird eine Bettensteuer in Höhe von ca. 2 Euro pro Nacht/Person (Stand Dezember 2021) erhoben, die im Hotel von jedem Reisegast bei Abreise direkt zu entrichten ist, |
Unsere Reisen:
Standortreise ohne Hotelwechsel
Standortreise mit Kultur-Event
Über uns:
Verantwortlich für den Inhalt dieser Angebote und für die Durchführung der angebotenen Reisen ist der Reiseveranstalter: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH
Uferstraße 24, 61137 Schöneck
Telefon: 089 / 21 83 - 70 70 · E-Mail: sz@globalis.de
© 2008 - 2023: GLOBALIS Erlebnisreisen GmbH · Bildquellen: GLOBALIS / AdobeStock